Angebot
Wenn es nicht aus dir selbst kommt, wo willst du es dann finden?
Zenrin
Die Maltherapie bietet Unterstützung in allen Lebenssituationen, wie:
- körperliche Erkrankungen (Krebs, Demenz …)
- Bewältigung von Blockaden, Verarbeitung von Traumas
- Verhaltensauffälligkeiten, AD(H)S, Autismus, Umgang mit eigenen Gefühlen, Hochsensibilität
- Pubertät, Ess-Störungen, familiäre Belastungen
- psychische Instabilität, Ängste verschiedener Art
- als Nachbetreuung nach Klinikaufenthalten
- zur persönlichen Entwicklung, Stressbewältigung, Entspannung, etc.
Mein Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters mit und ohne künstlerische Vorkenntnisse.
Wozu
- um etwas zu tun, auch ohne Worte
- um nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu malen
- um sich für einen Moment sorglos zu fühlen
- um sich von Unangenehmen und Schmerzhaftem abzulenken
- um Erleichterung und Befreiung zu erleben und um Mut und Hoffnung durch neu entstehende Lösungswege zu schöpfen
Im Zentrum der Maltherapie steht der nonverbale Entstehungsprozess eines Werkes. Ein klärendes, lösungsorientiertes Gespräch im Anschluss dient der Unterstützung im Veränderungsprozess.
Materialien
Farben, Gouache, Kreiden und Ton, sowie Gestaltungsmittel für Collagen, Sand, Gegenstände für Rollenspiele stehen zu Ihrer Verfügung.
Ablauf
Gerne komme ich auf Anfrage mit meinem Malvelo und den notwendigen Utensilien zu einer kostenlosen Schnupperstunde zu Ihnen nach Hause oder Sie besuchen mich in meinem Atelier.
Dabei geht es um ein gegenseitiges Kennenlernen, wie auch um die Besprechung des Settings (Ziele, Rhythmus, Dauer, Ansatz …).
Termine nach Vereinbarung